Archiv der Kategorie: Wandern in Deutschland

Deutschland ist ein herrliches Wanderland! Warum sollte man da grundsätzlich in die Ferne schweifen?

Wandern im Elm: Königslutter und Steinbruch

Von der Jubiläumswiese über Tiefental zum Kaiserdom in Königslutter (ca. 9km) Routenplanung Highlights Kuhspringquelle Tiefental-Kalksteinbruch Schutzhütte: „Franz Bachmann Hütte“ Lutterspring: Die Quelle der Lutter Kutscherloch Der Kaiserdom Königslutter  (ELM-Stempelstelle Nr. 11) Historischer Stadtkern von Königslutter Glockenteich Einkehrmöglichkeit Café am Dom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elm, Wandern in Deutschland | Schreib einen Kommentar

(Lost Place) Lungenheilstätte Sorge

Heilstätten Sorge Das verlassenen und seit vielen Jahren dem Verfall preisgegebene Gelände der Johanniter befindet sich zwischen Sorge und Hohegeiß. Das Areal ist umzäunt und entzieht sich so dem ungebetenen Besuch. Dieser befindet sich nämlich schon im Inneren des Hauptgebäudes! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Harz, Outdoor, Wandern in Deutschland | Ein Kommentar

Walkenried

Das einstige Zisterzienserkloster Walkenried gehört seit 2010 zu den UNESCO Weltkulturerbestätten im Harz und reiht sich so in die Liste hinter dem Bergwerk Rammelsberg, sowie der Altstadt von Goslar und dem Oberharzer Wasserregal ein. Bedauerlicherweise erhielt diese doch recht bedeutende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Harz, Outdoor, Wandern in Deutschland | Schreib einen Kommentar

Kloster Wendhusen

Das Kloster Wendhusen Das Kloster Wendhusen markiert den Start. (oder eben End-)punkt des Harzer Klosterwanderweges. Bereits im Jahre 825 gründete eine Tochter des von Karl des Großen persönlich des Grafenamtes erhobenen Hesssi, das Fräulein Gisela, dieses Kloster. Es ist somit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klosterwanderweg, Outdoor | Schreib einen Kommentar

Die Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnenen Wer im östlichen Harz wandert,, kommt nicht umher mit den fauchenden Stahlrössern der Harzer Schmalspurbahnen in Augen- und Ohrenkontakt zu treten. Dabei sollte man es nicht belassen! Eine Fahrt lohnt sich allemal. Am Besten jedoch nicht unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Harz | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hahnenklee

Hahnenklee Der Ort Hahnenklee wurde 1561 das erste Mal urkundlich erwähnt und liegt als Ortschaft der Stadt Goslar auf einer Höhe von 570m über NN. Assoziiert werden mit diesem Ort vor allem folgende Begriffe und Aktivitäten: Hier verläuft der „Liebesbankweg“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wandernadel | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Elbauen Mecklenburg Vorpommern

Während einer Motorradtour entlang der Elbe, die meist sperrigen Hauptverkehrswege meidend, lässt es sich herrlich entspannt entlang eines echten Unesco Biosphärenresservates dahingleiten. Die Flusslandschaft der Elbe ist Deutschlands größtes Biosphärenresservat und erstreckt sich von Wittenberg bis Lauenburg. Der Biber kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Roadtrips Deutschland, Wandern in Deutschland | Schreib einen Kommentar

Kloster Drübeck

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Das Kloster Drübeck Das Kloster ist eine beeindruckende Anlage bestehend aus wunderschönen Gartenanlagen, Ruhe(!)zonen, einem richtig guten Cafe im ehemaligen Gärtnerhaus und einen Hotel mit diversen Tagungsräumen, teils jedoch im moderneren Baustil. Im Sommer trennt üppiger und teils bemerkenswerter Bewuchs … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Harzer Stiege: Der Baudensteig

Der Harzer Baudensteig Der Harzer Baudensteig in Gänze Der Harzer Baudensteig ist ein mehrtägige Trek, den wir 2017 mit unseren Kindern zusammen durchwanderten. Wir teilte die Tour in 6 Etappen ein: Etappe 1: Bad Grund -> Osterode HWN Stempel auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Harzer Baudensteig | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare